Minderwertigkeitskomplex

Minderwertigkeitskomplex
Mịn|der|wer|tig|keits|kom|plex 〈m. 1übersteigertes Gefühl der Unterlegenheit gegenüber anderen; Sy Minderwertigkeitsgefühl

* * *

Mịn|der|wer|tig|keits|kom|plex, der (Psychol.):
durch ein gesteigertes Minderwertigkeitsgefühl hervorgerufener Komplex (2 b):
einen M. haben.

* * *

Minderwertigkeitskomplex,
 
Begriff der Individualpsychologie (A. Adler); das allgemeine Gefühl des Versagens vor den Ansprüchen der Umwelt oder der Unterlegenheit, Unsicherheit und Schwäche gegenüber den Leistungen oder dem Wert von Mitmenschen in körperlicher, geistiger oder moralischer Beziehung (Minderwertigkeitsgefühl, Insuffizienzgefühl). Der Minderwertigkeitskomplex entsteht durch ständige Verdrängung von übermäßigen (»überwertigen«) Minderwertigkeitsgefühlen ins Unterbewusste. Auswirkungen sind Überkompensation, das Ausweichen in erleichterte Bewährungsmöglichkeiten, in schweren Fällen eine Neurose. Die Kompensation von Minderwertigkeitsgefühlen kann auch zu außergewöhnlichen Leistungen führen.

* * *

Mịn|der|wer|tig|keits|kom|plex, der (Psych.): durch ein gesteigertes Minderwertigkeitsgefühl hervorgerufener ↑Komplex (2): einen M. haben, kriegen; an -en leiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minderwertigkeitskomplex — Der Minderwertigkeitskomplex oder das Minderwertigkeitsgefühl ist ein seelisches Empfinden, das ein Gefühl der Unvollkommenheit ausdrückt. Der Psychologe Alfred Adler hatte den bis dahin nur in der Kunst und Literaturtheorie verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderwertigkeitskomplex — Mịn·der·wer·tig·keits|kom·plex der; das Gefühl, weniger intelligent, weniger hübsch, weniger gut usw als die anderen zu sein <einen Minderwertigkeitskomplex haben; an einem Minderwertigkeitskomplex leiden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Minderwertigkeitskomplex — der Minderwertigkeitskomplex, e (Oberstufe) Komplex, der durch das Gefühl sozialer Unterlegenheit gegenüber anderen Menschen ausgelöst wird Beispiel: Er litt an einem Minderwertigkeitskomplex und tief sitzenden, nicht verarbeiteten Ängsten …   Extremes Deutsch

  • Minderwertigkeitskomplex — MinderwertigkeitskomplexMinderwertigkeitsgefühl,Komplex,Selbstzweifel,Unsicherheit,Gehemmtheit,Hemmung,Verkrampfung,Verkrampftheit,Schwierigkeitmitsichselbst;geh.:Inferiorität …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Minderwertigkeitskomplex — Minderwertigkeitskomplexe sind häufig mit überheblichkeitskomplexen gekoppelt. Ein Mensch, der sich seiner nicht sicher ist, gibt sich meist überlegen. «Ilja Ehrenburg [1891 1967]; russ. sowjet. Schriftsteller» Extravaganzen sind gewendete… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Minderwertigkeitskomplex — Mịn|der|wer|tig|keits|kom|plex (umgangssprachliches Kurzwort Miko) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Minderwertigkeit — Der Minderwertigkeitskomplex oder das Minderwertigkeitsgefühl ist ein seelisches Empfinden, das ein Gefühl der Unvollkommenheit ausdrückt. Der Psychologe Alfred Adler hatte den bis dahin nur in der Kunst und Literaturtheorie verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderwertigkeitsgefühl — Der Minderwertigkeitskomplex oder das Minderwertigkeitsgefühl ist ein seelisches Empfinden, das ein Gefühl der Unvollkommenheit ausdrückt. Der Psychologe Alfred Adler hatte den bis dahin nur in der Kunst und Literaturtheorie verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Finalität — Unter Individualpsychologie versteht man das dynamische Konzept einer nicht mechanistischen, verstehenden Psychologie, welche die menschlichen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Sie gilt als Wegbereiterin der Neopsychoanalyse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Adler — (* 7. Februar 1870 in Rudolfsheim bei Wien, heute der 15. Wiener Gemeindebezirk, Rudolfsheim Fünfhaus; † 28. Mai 1937 in Aberdeen, Schottland) war ein österreichischer Arzt und Psyc …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”